Benötigen Sie eine fachgerechte Immobilien-Thermografie?
Möchten Sie genau wissen, wo Ihr Gebäude Schwachstellen aufweist und Energie verloren geht? Dann benötigen Sie die Unterstützung eines Immobilien-Thermografie-Experten.
Unser Team führt professionelle Immobilien-Thermografien durch, um Ihnen dabei zu helfen, mögliche Schwachpunkte zu identifizieren und Maßnahmen zur Energieeinsparung zu ergreifen.
Kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Immobilien-Thermografie. Unsere Beratung ist für Sie unverbindlich und selbstverständlich kostenlos.
Immobilien-Thermografie & Energieausweis
Als Immobilienbesitzer sind Sie verpflichtet, die Regelungen für Wohngebäude zu beachten. Seit 2007 besteht die Pflicht, bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung einen Energieausweis vorzulegen. Seit 2014 ist zudem die Angabe der Energieeffizienz auch in Immobilienanzeigen verpflichtend.
Wie profitieren Sie von einer Immobilien-Thermografie?
Haben Sie einen Energieausweis mit schlechter Bewertung und möchten dies ändern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Das kann sich jetzt ändern. Durch unsere detaillierte und präzise Immobilien-Thermografie, kombiniert mit unserer Erfahrung und modernster Ausrüstung, erhalten Sie eine genaue Analyse Ihrer Immobilie. So können Sie schnell erkennen, wo Energie verloren geht und gezielt Maßnahmen ergreifen, um den Energieverbrauch zu optimieren.
Sind Ihre Energiekosten zu hoch?
Dann lohnt es sich, über eine Immobilien-Thermografie nachzudenken, da Sie so schnell erhebliche Einsparungen erzielen können.
Immobilien-Thermografie und Kostensenkung
Durch unsere detaillierten Auswertungen können Sie gezielt dort modernisieren, wo es wirklich einen Unterschied macht. So verbessern Sie nicht nur Ihre Energiewerte, sondern sparen Monat für Monat bares Geld.
Wir bieten Immobilien-Thermografie bereits ab 350,00 Euro an.
Benötigen Sie eine Immobilien-Thermografie? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin.
Einsparungsmöglichkeiten
- Fenstersanierung: Der Austausch alter Fenster gegen moderne, energieeffiziente Fenster. 15%
- Dachbodendämmung: Durch die Dämmung des Dachbodens können Wärmeverluste über das Dach minimiert werden. 20%
- Innendämmung: Bei Gebäuden, bei denen eine Außendämmung nicht möglich ist, kann eine Innendämmung eine Einsparung bewirken. 20%
- Außendämmung: Eine Wärmedämmung der Außenwände kann den Energieverbrauch durch Wärmeverluste stark verringern. 30%
Diese Werte sind Durchschnittswerte und können je nach Gebäude und Sanierungsqualität variieren.
Preise
Immobilien Thermografie
Winter Saison- Professionelle Aufnahmen
- Analyse der Aufnahmen
- E-Mail mit ausführlicher Auswertung
- Beratung & Empfehlungen
Immobilien Thermografie
Sommer Saison- Professionelle Aufnahmen
- Analyse der Aufnahmen
- E-Mail mit ausführlicher Auswertung
- Beratung & Empfehlungen
Alle Preise sind Netto Preise und verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
Zur optimalen Vorbereitung einer Thermografie für Immobilien sollten Kunden folgende Schritte beachten:
1. Terminwahl und Zeitpunkt
Die Thermografie sollte idealerweise in den frühen Morgenstunden oder nachts stattfinden, da die Temperaturunterschiede zwischen innen und außen dann am höchsten sind. Eine kalte Jahreszeit ist dafür besonders geeignet, da der Kontrast zwischen beheizten Innenräumen und der kalten Außenluft bessere Ergebnisse liefert.
2. Heizung einschalten
Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, sollten alle Heizkörper in den zu untersuchenden Räumen mindestens 24 Stunden vorher eingeschaltet werden. Die Raumtemperatur sollte idealerweise mindestens 20 °C betragen, um Wärmeverluste sichtbar zu machen. Wir empfehlen zusätzlich alle Heizkörper 1 Std. vor Termin beginn voll aufzudrehen, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
3. Fenster und Türen schließen
Alle Fenster und Außentüren sollten vor der Messung für mindestens eine Stunde geschlossen bleiben, um die Wärmeverteilung zu stabilisieren und keine künstlichen Luftzüge zu erzeugen, die die Ergebnisse verfälschen könnten.
4. Möbel und Vorhänge entfernen
Möbelstücke oder Vorhänge, die an Außenwänden stehen, sollten idealerweise ein Stück von der Wand abgerückt werden. Dies erleichtert die Erkennung möglicher Kältebrücken oder undichter Stellen.
5. Lichtquellen und Elektrogeräte ausschalten
Lichtquellen und größere Elektrogeräte können zusätzliche Wärme abstrahlen, was die Messergebnisse verfälschen kann. Deshalb ist es ratsam, alle unnötigen elektrischen Geräte auszuschalten.
6. Informieren Sie alle Haushaltsmitglieder
Während der Thermografie sollten unnötige Bewegungen oder das Öffnen und Schließen von Türen vermieden werden. Informieren Sie alle Personen im Haushalt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
7. Garten- und Außendekoration entfernen
Falls Dekorationen oder Pflanzen an den Außenwänden angebracht sind, sollten diese, soweit möglich, entfernt werden, damit alle relevanten Bereiche der Immobilie sichtbar und zugänglich sind.
Mit diesen Vorbereitungen lässt sich die Thermografie am effizientesten und genauesten durchführen. So können Sie sicherstellen, dass die Analyse präzise und aussagekräftig wird.
Immobilien Thermografie
Wir bieten professionelle Immobilien Thermografie in Gießen und Umgebung an.